... geht es bei uns eigentlich vier Mal im Jahr. Eröffnet wird die Saison Mitte Januar mit der Winterwanderung.
Es folgen die Frühjahrswanderung Ende April, die Fahrradtour im Juni und zum Saisonabschluß Ende September
noch die Herbstwanderung.
Aber leider dürfen wir das im Moment nicht. Um Euch trotzdem Lust auf Bewegung an der frischen Luft zu machen, geben wir Euch hier einige Anregungen, was man auch innerhalb des Sperrgebietes zu Fuß unternehmen kann. Es sind alles Touren, die wir seit Dezember in der Zeit der Ausgangssperre unternommen haben - sozusagen mit Prüfzertifikat.
Jede einzelne hat uns richtig gut getan.
Geht also raus in die Natur! Lasst Euch nicht erzählen, dass Stubenhocken Eurer Gesundheit in irgendeiner Weise zuträglich ist. Bewegung an frischer Luft hilft zwar weder der Wirtschaft noch dem Finanzkapital, aber sie hilft Euch, den Körper gesund zu erhalten und durch freies Atmen Euer Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen.
Und wenn die 7-Tage-Inzidenz unter minus 50 gefallen ist, wird man uns vielleicht wieder erlauben, mal zusammen wandern zu gehen. Vielleicht! Aber erwartet diesen Tag nicht auf dem Sofa.
Hier unsere Tipps:
Wanderung auf den Pillnitzer Jagdwegen
|
|
Wanderung von Oelsa zur Quohrener Kipse
|
|
Wanderung auf die Goldene Höhe
|
|